Dienstag, den 20.3.2018 wurde im Gemeinderat Samerberg über den Bürgerantrag zur Neuerstellung eines Flächennutzungsplans abgestimmt.
Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, den ersten Schritt Richtung FNP zu gehen.
Zuerst muss der Wille der Bürger über die Zukunft ihrer Gemeinde erkundet und ein Leitbild, eine Vision, eine Richtung für die nächsten Jahre erarbeitet werden
Diese Arbeit soll jetzt angegangen werden – dies wurde mit nur zwei Gegenstimmern (K. Leistner und C. Heibler), gestern Abend beschlossen. Die Bürger sind aufgefordert, ihre Ideen dazu einzubringen
Gleichwohl ist in der Debatte deutlich geworden, dass die Beschäftigung mit Konzepten für die Zukunft unserer Gemeinde gegenüber den unmittelbaren Entscheidungen generell zu kurz kommt. Bruno Steinbacher hat es auf den Punkt gebracht: Wenn ich nicht weiss, wo ich hin will, kann ich nicht beschliessen, loszulaufen.
Die Bürgerinitiative nimmt die Aufforderung, Konzepte einzubringen ernst und wird bis zur nächsten Gemeinderatssitzung Vorschläge erarbeiten.
In der Debatte ist ebenfalls deutlich geworden, dass das große Feld der Bürgerbeteiligung weitestgehend „unerforschtes Land“ ist. Bei Betty Lang konnte man dagegen Begeisterung für dieses Thema hören.
Der erste Schritt ist getan – es geht los!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation nach Piaski
Am 7. April fand eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation Rosenheimer Juden in das Konzentrationslager Piaski statt. Organisiert vom Rosenheimer Kinder- und Jugendarzt Thomas Nowotny hielt der Historiker Max…
Weiterlesen »
Der Koalitionsvertrag ist fertig
es ist vollbracht, der Koalitionsvertrag ist fertig. Das Land steht vor großen Herausforderungen. Es gilt die Pandemie zu bewältigen, die Klimakrise einzudämmen, nachhaltigen Wohlstand neu zu begründen und im gesellschaftlichen…
Weiterlesen »
Aktion rettet die Kampanenwand
Wir engagieren uns für den Erhalt der Kampenwandbahn und gegen die weitere Zunahme des Massentourismus in unserer Region. Eigentlich sind sich darüber alle einig: Die Alpen vertragen nur einen schonenden…
Weiterlesen »