Die Grünen in Aschau stellen den Antrag, dass die Gemeinde Aschau unsere Einwände unterstützt:
Kommunalpolitik
Anfrage zur Bürgerversammlung der Gemeinde Samerberg am 22.11.2018 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Huber, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats Samerberg, wir von der Bürgerinitiative „Zukunft Samerberg“ möchten…
Nach der Sommerpause, am 17. Oktober findet der nächste Infoabend der Bürgerinitiative “Zukunft Samerberg” am Samerberg statt:
Unsere Gemeinden wollen sich für die Ernennung zur “Staatlich anerkannten Öko-Modellregion” bewerben Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die folgenden Gemeinden Aschau Rohrdorf Frasdorf evtl. Nussdorf evtl. Neubeuern evtl. Stephanskirchen dabei sein….
Plädoyer für einen neuen Generationenvertrag. Patrick Graichen ist Direktor des Thinktanks „Agora Energiewende“, Stefan Kapferer ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) plädiert dafür – ähnlich wie Bismarck…
Wenn es nach dem Bauausschuss der Gemeinde geht, bleibt der Amphibienweiher / Biotop in Egernbach erhalten. Das entsprechende Bauvorhaben, bei dem Abwasser dort eingeleitet würde, wurde gestern Abend einstimmig abgelehnt….
Dienstag, den 20.3.2018 wurde im Gemeinderat Samerberg über den Bürgerantrag zur Neuerstellung eines Flächennutzungsplans abgestimmt. Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, den ersten Schritt Richtung FNP zu gehen. Zuerst…
Für den 7. März hat die Bürgerinitiative Zukunft Samerberg zwei Bürgermeister eingeladen, die hervorragende Arbeit im Bereich Flächennutzungsplanung und Konzeption geleistet haben:
Dieter Gewies wird zum Thema nachhaltige Ortsentwicklung sprechen. Am 6. April 19:00 Uhr in Aschau im Restaurant zur Burg (Kampenwandstraße 94) und am 7. April 19:00 Uhr am Samerberg, Törwang…