Wenn es nach dem Bauausschuss der Gemeinde geht, bleibt der Amphibienweiher / Biotop in Egernbach erhalten. Das entsprechende Bauvorhaben, bei dem Abwasser dort eingeleitet würde, wurde gestern Abend einstimmig abgelehnt.
Alle Gemeinderäte sind im Vorfeld noch einmal von den Grünen über die Tragweite der anstehenden Entscheidung informiert worden.
Allerdings ist die Kuh noch nicht vom Eis. Es könnte passieren, dass das Landratsamt diesen Beschluss durch einen eigenen ersetzt.
Dazu werden die Beamten des Landratsamtes sich diese Woche noch selbst ein Bild vor Ort machen.
Die Grünen vom Samerberg bleiben dran
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation nach Piaski
Am 7. April fand eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation Rosenheimer Juden in das Konzentrationslager Piaski statt. Organisiert vom Rosenheimer Kinder- und Jugendarzt Thomas Nowotny hielt der Historiker Max…
Weiterlesen »
Der Koalitionsvertrag ist fertig
es ist vollbracht, der Koalitionsvertrag ist fertig. Das Land steht vor großen Herausforderungen. Es gilt die Pandemie zu bewältigen, die Klimakrise einzudämmen, nachhaltigen Wohlstand neu zu begründen und im gesellschaftlichen…
Weiterlesen »
Aktion rettet die Kampanenwand
Wir engagieren uns für den Erhalt der Kampenwandbahn und gegen die weitere Zunahme des Massentourismus in unserer Region. Eigentlich sind sich darüber alle einig: Die Alpen vertragen nur einen schonenden…
Weiterlesen »