Die Grünen in Aschau stellen den Antrag, dass die Gemeinde Aschau unsere Einwände unterstützt:

1 Kommentar
Kommentar verfassen
Artikel kommentieren Antworten abbrechen
Verwandte Artikel
Am 7. April fand eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation Rosenheimer Juden in das Konzentrationslager Piaski statt. Organisiert vom Rosenheimer Kinder- und Jugendarzt Thomas Nowotny hielt der Historiker Max…
es ist vollbracht, der Koalitionsvertrag ist fertig. Das Land steht vor großen Herausforderungen. Es gilt die Pandemie zu bewältigen, die Klimakrise einzudämmen, nachhaltigen Wohlstand neu zu begründen und im gesellschaftlichen…
Wir engagieren uns für den Erhalt der Kampenwandbahn und gegen die weitere Zunahme des Massentourismus in unserer Region. Eigentlich sind sich darüber alle einig: Die Alpen vertragen nur einen schonenden…
-
Newsletter
-
-
Landesverband
- Reproduktion, Selbstbestimmung, FreiheitskämpferinnenReframing Reproduction Kinder bekommen – oder nicht – und sie groß zu ziehen, ist eine höchst persönliche Entscheidung, aber auch eine Entscheidung mit politischen Implikationen: Wer wird ermutigt oder gezwungen Kinder zu bekommen? Wer wird als Eltern aufgewertet oder verhindert? Welchen Einfluss haben Gesetze, Regelungen und Gesundheitspolitik auf den Zugang von Menschen zu reproduktiver Selbstbestimmung?... […]
- Zum Weltbienentag: Rechtsgutachten zeigt zahlreiche Lücken und Handlungsbedarf im InsektenschutzPressemitteilung Trägerkreis veröffentlicht wissenschaftliches Gutachten zur Pestizidreduzierung – Politischen Ankündigungen folgt oft keine konsequente Umsetzung Nach weitreichenden politischen Ankündigungen von Ministerpräsident Markus Söder und der Bundesregierung zur drastischen Reduzierung von Pestizideinsatz in der Landwirtschaft müssen nun auch Taten folgen. Ein neues Rechtsgutachten des renommierten Umweltjuristen Dr. Stefan Möckel (UFZ Leipzig), das der Trägerkreis des Volksbegehrens... […]
- Wahlabend: NRW-GRÜNE so stark wie nie zuvorPressemitteilung Die Stimmen in Nordrhein-Westfalen werden ausgezählt und erste Prognosen zeigen, dass die GRÜNEN mit Mona Neubaur das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski kommentieren das Wahlergebnis „Die GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen sind so stark wie nie zuvor – mit weit mehr als doppelt so... […]
- Reproduktion, Selbstbestimmung, Freiheitskämpferinnen
Ich finde es super, dass diese Petition gestartet wurde! Allerdings auch schade, dass sie nicht auf die Verkehrswende eingeht. Dass man das Geld lieber in den Ausbau der Bahn bspw. investieren sollte, dass der Verkehr dadurch noch mehr zunehmen könnte, eine Einhausung der der Autobahn auch nur beim Ausbau um zwei Standstreifen zu ermöglichen.