Ja in den größeren Städten Bayern gab es sehrgroße Zuwächse, aber auch in den ländlichen Regionen:
Aktuelles
Wir danken allen Helferinnen und Helfern und natürlich unseren Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen. Hier die Ergebnisse:
Die Grünen waren in München zum Tag der deutschen Einheit auf der Demonstration gegen rechte Hetze und das Polizeiaufgabengesetz… bewegende Momente:
Unsere Gemeinden wollen sich für die Ernennung zur “Staatlich anerkannten Öko-Modellregion” bewerben Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die folgenden Gemeinden Aschau Rohrdorf Frasdorf evtl. Nussdorf evtl. Neubeuern evtl. Stephanskirchen dabei sein….
Am 26. Juli kommt Dieter Janecek nach Aschau, um über das Thema Digitalisierung zu sprechen. Start 20 Uhr im Restaurant zur Burg. Im Dezember 2017 veröffentlichte Janecek gemeinsam mit den…
Plädoyer für einen neuen Generationenvertrag. Patrick Graichen ist Direktor des Thinktanks „Agora Energiewende“, Stefan Kapferer ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) plädiert dafür – ähnlich wie Bismarck…
Wenn es nach dem Bauausschuss der Gemeinde geht, bleibt der Amphibienweiher / Biotop in Egernbach erhalten. Das entsprechende Bauvorhaben, bei dem Abwasser dort eingeleitet würde, wurde gestern Abend einstimmig abgelehnt….
Vor knapp 20 Jahren wurde von der Kreisverwaltung gefördert ein Teichbiotop angelegt. Sehr erfolgreich, denn dort haben sich viele seltene und fast ausgerottete Tiere und Pflanzen angesiedelt, die auf das…
Dienstag, den 20.3.2018 wurde im Gemeinderat Samerberg über den Bürgerantrag zur Neuerstellung eines Flächennutzungsplans abgestimmt. Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, den ersten Schritt Richtung FNP zu gehen. Zuerst…
Die erste Hürde zum Volksbegehren ist genommen: 48.225 Unterschriften wurden am Mittwoch vom Bündnis „Betonflut eindämmen“ an das Innenministerium übergeben. So viele wie bei keinem anderen Volksbegehren in der jüngsten…